Golf: alles, was derzeit im Golfsport läuft und aktuell ist, sowie ein Shop.
Grüner Rasen, weiße Bälle, große Schläger die ganze Welt des Golfens präsentiert
Golftime.
Die Profis erfahren, bei welchem Turnier ein paar Millionen Dollar als Preisgeld winken.
Die Laien informieren sich unterdessen über die Praxis-Tipps der Golf-Giganten.
Ein Lexikon erklärt die Fachausdrücke. Zudem wird ausführlich in Fragen der richtigen Ausstattung beraten.
Reiten erfreut sich einer immer größeren Beliebtheit. Jedoch ist die richtige Haltung
und Pflege des vierbeinigen Partners kompliziert und die Unterschiede zwischen den verschiedenen
Reitweisen sind gerade für Anfänger verwirrend.
Auf der Web-Seite pferdefreundeteam
können sich Reiter und Interessierte über die Vielfalt des Pferdesports informieren.
Neben einer Vielfalt von Informationen bietet die Web-Seite außerdem Kleinanzeigen,
elektronische Postkarten sowie Reportagen. In einem Quiz kann der Nutzer testen,
wie gut sein Wissen über Pferderassen, Anatomie oder Krankheiten ist.
Reitstunden, Ausritte und Ställe bietet "Prestige Equestrian",
018-811 58 18 oder 010-490 21 56, Email: uniquede@gmail.com
Das Hobby Atelier
richtet sich an alle, die gerne selbst Hand anlegen. Es befasst sich mit der Thematik des Heimwerkens und Selbermachens.
Von Wartungs- und Reparaturarbeiten bis hin zu Dekorationsvorschlägen, der Herstellung eigener Produkte und Kreationen
in der Küche ist an alles gedacht. Neben Ratschlägen bekommt man Informationen zu Materialien und Werkzeugen.
In der Kreativ-Abteilung lernt man, wie man Collagen mit Naturmaterialien oder Kunstwerke aus Sand herstellt.
Als Bastelfrau oder -mann
finden Sie jede Menge Vorschläge und Anleitungen zum Selbermachen von Präsenten.
Überraschen Sie Ihre Lieben und lassen Sie sich selbst überraschen, was Sie alles können!
Adam Bookshop is amongst the leading private libraries in Egypt,
which gives specific care to children books in different languages
especially in German as we distribute books
from famous German publishers as
Langenscheidt, Klett, Duden, Cornelsen and Baumhausverlag.
Our commitment is to provide children with materials that encourage them to gain the basic skills necessary for their future development and progress at school in an amusing and interesting way.
We supply books to schools and universities.
We are also proud to present most of the AUC press books in our shop.
We participate every year in the annual Cairo International Book Fair
(Hall No.13 Italy) to introduce the recent editions,
We have also a positive cooperation with
Frankfurt International Book Fair over the last three years
in association at their stand in the Cairo International Book Fair
(Hall No. 3) and we have further future projects with them.
Magdi Radwan - Adam Bookshop - Tel - Fax: 002-02-251 953 51
Maadi Grand Mall B1 Shop No. 140
und Online Shop: www.Adambookshop.com
Lesegruppen in Kairo
Der Literaturkreis trifft sich jeweils einmal Monat
auf Absprache.
Lektüre für das erste Halbjahr 2021:
DATUM
TITEL
AUTOR
VERLAG
Januar
ANNETTE – EIN HELDINNENEPOS
Anne WEBER
Matthes & Seitz Berlin dtv,
ISBN 3957578450 geb. Ausgabe, 22,00
Februar
MÄNNER IN KAMELHAARMÄNTELN
Elke HEIDENREICH
Carl Hanser ISBN 3446268383, geb. Ausgabe, 22,00
dtv Verlagsgesellschaft ISBN 3423282479, geb. Ausgabe, 20,00
Mai
DER RAUM, IN DEM ALLES GESCHAH: AUFZEICHNUNGEN DES EHEMALIGEN SICHERHEITSBERATERS IM WEISSEN HAUS
John BOLTON
Das neue Berlin ISBN 3360013719, geb. Ausgabe, 28,00
Juni
DER GESANG DER FLUSSKREBSE
Delia OWENS
Heyne ISBN 3453424018, TB, 11,99
Kontakt: Dr. Bettina von der Way - Tel. 37 61 74 28 - Mobile: 0122-439 38 58
Tipps für Experten im Auslandseinsatz geben zwei im Jahre 2004 erschienene Bände:
"30 Minuten für erfolgreiche Arbeit im Ausland" von Brigitte Hild, Gabal Verlag, ISBN 3-89749-474-4 und
"Reise-Know-How" von Heidrun Schröder-Kühn und Marlene Richter, Reise-Know-How Verlag Rump, ISBN: 3-8317-1297-2.
Surftipps zur Literatur !
Da das Lesen die Kulturen kulturübergreifend und - verbindend auch in Ägypten
- sogar per Internet gepflegt werden kann, hier für alle gerne Müßigen und bildungsfreudigen Lesemenschen noch ein paar Links zu ausgewählten Seiten:
1999wurde Günter Grass mit dem Nobelpreis ausgezeichnet.
Die Biographie, Bibliographie sowie Presseartikel über den Autor Grass finden Sie
auf einer der Web-Seiten des Goethe-Institutes
nach Eingabe des Suchwortes "Grass".
Am 20. Oktober 2002 wurde das Günter Grass-Haus
in Lübeck eröffnet. Anlässlich des 75. Geburtstages von Günter Grass zeigt die erste Ausstellung
des Günter Grass-Hauses auf neuartige Weise die wechselseitige Beziehung von Literatur und Kunst
im Werk des Literaturnobelpreisträgers, Grafikers und Bildhauers.
Fabeln und Sagen von über 350 Autoren stellt Gutenberg-DEkostenlos im Internet zur Verfügung.
Büchersind unverzichtbar für die Entwicklung unserer Gesellschaft und deren Ideale. Der
Börsenverein des Deutschen Buchhandels gibt Einblicke in die
Vielfältigkeit des Buchhandels und Lesens.
Frauenbücherund Literatur für Frauen und über Frauen
finden Sie zusammengestellt mit Links von Dieter Wunderlich.
Welches Buch lässt Sie Jobfrust, Alltagsstress und den Wasserrohrbruch des Mieters
über Ihnen vergessen? Was lieben und hassen Autoren an ihrem Alter Ego, dem Serienhelden?
Das Krimi-Forum
liefert Antworten auf diese und viele andere Fragen rund um Krimis und Thriller.
Krimi-Fans finden wöchentlich aktualisierte Rezensionen, Promi-Tipps, Autoren-Interviews,
einen Veranstaltungskalender sowie Wissenswertes über Serienfiguren, Titel und Autoren.
Auch die jüngsten Leseratten werden im übersichtlich strukturierten Web-Angebot fündig:
Der "Kid-Krimi-Finder" präsentiert zahlreiche Lesetipps für Kinder und Jugendliche.
Das Krimi-Forum empfiehlt übrigens ein Buch zu Ägypten, das Sie sich
hier ansehen können.
Haben Sie Lust, online zu lesen und die guten alten Sherlock Holmes-Fälle zu lösen?
In einem einsam gelegenen Landhaus kommt es bei einer Familienfeier zu einem Mord.
Sofort nach dem Todesschrei ist der Butler zur Stelle....
DerMörder ist nicht der Gärtner und wir verraten die Lösung auch nicht,
denn das werden Sie sicher selber herausfinden! Viel Spaß bei der Untersuchung der
Todesursache.
DasThomas-Mann-Archiv
bietet Ihnen einen überblick über Leben und Werk von Thomas Mann anhand von Dokumenten und Bildern.
DasMann'sche Elternhaus in der Lübecker Mengstraße beherbergt heute als
'Buddenbrookhaus'
das Heinrich- und Thomas-Mann-Zentrum. Dessen Ziel ist es, ein Modell zukunftsweisender
Literaturvermittlung für das 21. Jahrhundert zu entwickeln.
Die Geschichte der Familie Mann, Zeittafeln, Ausstellungen, Verfilmungen und Verweise zu weiterer Literatur sind
auf den Internet-Seiten abrufbar.
LiebenSie Texte von Kurt Tucholsky? Dann finden Sie Texte, Artikel, Gedichte und Lieder
auf einer speziellen Tucholsky-Seite.
WerTucholsky nennt und mag, der kennt und mag sicher auch Erich Kästner.
Eine wunderbare Seite zu Kästners Meisterwerk
Emil und die Detektive
wurde aus Anlass seines 100. Geburtstages am 23. Februar 1999 eingerichtet.
Sie begleiten den Titelhelden auf seiner turbulenten Jagd durch das Berlin der späten 20er Jahre.
Zur Visualisierung wurde eigens entsprechendes Bildmaterial der Zentral- und Landesbibliothek Berlin zusammengestellt.
Speziell für Kinder aufbereitet sind Geschichten wie Emil und die Detektive, Das Doppelte Lottchen oder
Die Konferenz der Tiere auf der Webseite Kästner für Kinder.
Zuden bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts gehört sicherlich Hermann Hesse.
Der im schwäbischen Städtchen Calw geborene Autor wäre am 2. Juli dieses Jahres 125 Jahre alt geworden.
Eine Hermann-Hesse-Webseite informiert umfassend
über Leben und Werk des Autors, über aktuelle Veranstaltungen
und nicht zuletzt über die Stadt Calw, die in vielen seiner literarischen Erzählungen eine Rolle spielt.
Das Hermann-Hesse-Jahr ist übrigens offizieller Programmteil der 50-Jahr-Feier Baden-Württembergs.
Kennen Sie dieses Zitat? "Die großen Leute haben eine Vorliebe für Zahlen.
Wenn ihr ihnen von einem neuen Freund erzählt, befragen sie euch nie über das Wesentliche.
Sie fragen euch nie: 'Wie ist der Klang seiner Stimme?
Welche Spiele liebt er am meisten? Sammelt er Schmetterlinge?' Sie fragen euch.
'Wie alt ist er? Wie viele Brüder hat er? Wie viel wiegt er? Wie viel verdient sein Vater?'
Dann erst glauben sie ihn zu kennen."
Esstammt aus: Der kleine Prinz von Saint-Exupéry
und die Webseite mit wichtigen Zitaten gibt es unter dem Titel Der Kleine Prinz - Antoine de Saint Exupéry.
Das tägliche Kalenderblatt mitweiteren interessanten Meldungen aus der Weltgeschichte finden Sie in der
Weltchronik.
VersetzenSie sich zurück in Ihre Kindertage und die Welt der
Astrid Lindgren
durch Bilder, Beschreibungen ihrer Bücher, Figuren und der Verfilmungen.
Sie kennen den schwedischen Polizeikommissar
Kurt Wallander
des Autors Henning Mankell noch nicht?
Oder gehören Sie bereits zur Fan-Gemeinde dieser Romanfigur aus dem südschwedischen Städtchen Ystad?
Wie auch immer Wissenswertes und Hintergründe hierzu finden Sie auf der Web-Seite von Christian Wymann.
Fritz Stavenhagen hat unter der Adresse
www.projekt-deutsche-lyrik.de
(alternativ auch: www.deutschelyrik.de)
eine Audio-Anthologie gesprochener deutscher Gedichte zusammengestellt.
Die Bezeichnung Projekt soll verdeutlichen, dass diese Unternehmung mitten im Aufbauprozess steht:
mehr als 100 Gedichte sind bereits vorhanden, weitere in Planung und werden kontinuierlich hinzugefügt.
Außerdem steht diese Internetpräsenz weiteren Wünschen offen, d.h. weitere Gedichte, die noch nicht berücksichtigt sind,
werden nach Möglichkeit gesprochen und der Sammlung hinzugefügt.
Kaum etwas ist so spannend wie gelebte Geschichte. Vor allem, wenn Oma oder Opa in ihren Erinnerungen kramen.
Doch wer erzählt die Familiengeschichte, wenn die Großeltern nicht mehr leben?
Damit auch die Ururenkel noch den Stimmen aus der Vergangenheit lauschen können, kann man sie auf CD brennen lassen
als Lebenshörbuch. Informationen bei Lebenshörbuch.
Der Hörbuchmarkt wird vorgestellt und rezensiert in der Hörbücher-Welt.
Deutschsprachige Hörbücher zum Download stehen legal und kostenfrei zur Verfügung beim Vorleser.
Litrix ist ein Initiativprojekt der
Kulturstiftung des Bundes in der Trägerschaft des Goethe-Instituts und verfolgt das Ziel, die Vermittlung deutscher Gegenwartsliteratur und deren Übersetzung zu fördern.
Eininteraktives Wörterbuch ist bab und zwar für Deutsch, Englisch, Spanisch und Chinesisch. Es funktioniert nach dem interaktiven "Wiki-Prinzip".
Wastun, wenn Sie mit einem geistreichen Satz glänzen möchten,
Ihnen im Moment partout keiner einfallen will? Kein Problem mit einem Klick auf
Zitat.net.
2.998 Zitate von 592 verschiedenen Personen sind auf dieser Web-Seite versammelt.
Die Zitate sind nach Personen beziehungsweise in einzelnen Rubriken nach Themen geordnet.
Außerdem kann man die Datenbank nach bestimmten Begriffen durchsuchen.
So lässt sich beispielsweise erfahren, dass der Ausspruch
"Ich denke, also bin ich" von dem französischen Philosophen René Descartes stammt,
der auch das Bonmot prägte: "Alles was lediglich wahrscheinlich ist, ist wahrscheinlich falsch."
Die Webseite Mein Poesiealbum
bietet etwa 2000 Gedichte und Sprüche für alle Gelegenheiten.
Für Leute, die gerne lesen oder schreiben ist Kurzgeschichten.de
eine gute Aktions- und Reaktions-Webseite.
Nachrichten und Recherche
Das Weltreporter.net ist das erste Netz
freier Korrespondenten, die für deutschsprachige Medien aus aller Welt berichten.
Zu den Kunden gehören u.a. die ARD, Brigitte, Geo, GQ, Der Spiegel,
Stern, Max und Merian.
Kontakt für Ägypten über Jürgen Stryjak,
stryjak@weltreporter.net.
Das Internet ist voll von Artikeln zu Ägypten. Politische und kulturelle Nachrichten finden Sie über die Suchmaschinen und in den einschlägigen Online-Zeitungen.
Von besonderem Interesse für und über Ägypten ist aber sicherlich der Hinweis auf den Blog der taz,
die ARABESKEN.
Hier schreibt Karim El-Gawhary, er filmt und sammelt Töne rund um die Arabische Welt. Er lebt in Kairo und arbeitet seit fast zwei Jahrzehnten für deutschsprachige Medien. Seit dieser Zeit ist er auch für die taz von Bagdad, Beirut, Damaskus, Dubai, Amman bis Sanaa als Nahost-Korrespondent unterwegs. Er berichtet hier vom arabischen Alltag, kommentiert die Ereignisse im turbulenten Nahen Osten und sucht Themen, die es nicht in die Schlagzeilen geschafft haben. Zu finden ist er auch über Twitter und Facebook, seine Email
ist gawhary@tedata.net.eg.
Mit Infoball
suchen Sie in Bibliotheken und Datenbanken nach Fachliteratur zu allen Themen. Die gefundenen Themen können Sie direkt bei verschiedenen Anbietern bestellen.
Das Institut für Frauen-Biographieforschung Hannover/Boston bietet unter dem Titel FemBio
ein Webportal mit Informationen zu den Biographien von weltweit 30.000 bedeutsamen Frauen.
Derzeit lassen sich die Daten von 600 von ihnen abfragen.
Kreuzworträtsel
Für Kreuzworträtselfreunde bietet die Seite Kreuzworträtsel
rasche Lösungen und einen Generator zum Ausknobeln eigener Rätsel. So kann man auch Deutsch lernen! Viel Spaß!